💡Serious Games erleben - Kompetenzen entfalten.
Kompetenzen entfalten.

Die Serious Games von DBO-digitals sind mehr als innovative Lernformate – sie schaffen Raum für die Aus- und Weiterentwicklung von Future Skills.

Spielende werden mit realen Herausforderungen in einem fiktiven Unternehmen konfrontiert. Sie treffen Entscheidungen in komplexen Situationen und erleben die Folgen ihres Handelns.

Aus theoretischem Wissen wird praktisches Können und aus Reflexion persönliches und berufliches Wachstum.

  • 🌱 Kompetenzorientiertes Lernen
    Future Skills wie Resilienz, (Problem-)Lösungs­kompetenz und Kooperations-/Kollaborations­kompetenz stehen im Mittel­punkt – nicht der Aufbau von Fach­wissen, sondern die (Weiter-)Entwicklung über­fachlicher Kompetenzen zählt.
  • 🧩 Realitätsnahe Herausforderungen
    Die Spielenden agieren in authentischen Entscheidungs­situationen aus Berufs- und Lebenswelt – mit unmittelbaren Konsequenzen.
  • 🔄 Nachhaltiger Praxistransfer
    Durch gezielte Reflexions­phasen und systemisches Feedback wird Erlebtes verankert – für echtes Lernen mit Wirkung im Alltag.
  • 🌐 Digital. Flexibel. Überall.
    Direkt im Browser, einzeln oder im Team spielbar – ob in Präsenz, remote oder hybrid.

🌍Future Skills erlebbar machen –
dort, wo sie gebraucht werden.

Ob im Unternehmen, in der Hochschule oder in der Weiterbildung – die Serious Games von DBO-digitals sind flexibel an verschiedene Zielgruppen und Lernziele anpassbar. Typische Einsatzfelder sind:

  • 🔺 Hochschul- & Lehrkontexte
    Ergänzung zu Seminaren, Projektmodulen oder Soft-Skills-Kursen.
  • 🔺 Teamentwicklung & Coaching
    Praxis statt Theorie: Gruppendynamik, Kommunikation, Umgang mit Komplexität.
  • 🔺 Führungskräfteentwicklung
    Trainings für Entscheidungsstärke, Teamführung und Selbstreflexion.
  • 🔺 Change- und Transformationsprozesse
    Future Skills als Grundlage für neue Denk- und Arbeitsweisen.

🛠️Vielfältig einsetzbar,
maßgeschneidert kombinierbar.

Die Serious Games von DBO-digitals lassen sind flexibel in unterschiedlichen Anwendungsbereichen einsetzbar.
Jedes Szenario ist darauf ausgelegt, gezielt die Future Skills zu stärken, die für den jeweiligen Kontext relevant sind – situativ, praxisnah und mit nachhaltigem Lerneffekt.

Hochschul- & Lehrkontexte

Im Rahmen eines Master-Seminars erleben Studierende ein digitales Serious Game rund um die Gründung eines innovativen Start-ups. Unter Zeitdruck und mit wechselnden Anforderungen priorisieren sie Aufgaben, reagieren auf Rückschläge und übernehmen Verantwortung für ihr Lernen. Die Simulation stärkt gezielt Resilienz, Lernkompetenz und Motivation – zentrale Kompetenzen für Studium, Beruf und lebenslanges Lernen.

Ein interdisziplinäres Team durchläuft ein Serious Game, das eine konfliktreiche Projektsituation simuliert. Kommunikationsstörungen, Rollenkonflikte und Entscheidungsdruck fordern die Gruppe heraus. In der anschließenden Auswertung reflektieren die Teilnehmenden ihr Verhalten im Gruppenkontext.
Im Fokus stehen die Entwicklung von Kooperationsfähigkeit, klarer Kommunikation und Selbstkompetenz im Umgang mit Konflikten.

Im Serious Game simulieren angehende Führungskräfte eine komplexe Managementsituation mit ethischen Dilemmata, divergierenden Zielvorstellungen und knappen Ressourcen. Sie müssen priorisieren, Verantwortung übernehmen und ihr Führungsverhalten kritisch reflektieren.
Das Spiel fördert gezielt Entscheidungskompetenz, ethisches Bewusstsein und Selbstreflexion in herausfordernden Führungssituationen.

Im Rahmen einer unternehmensweiten Change-Initiative nehmen Teams an einem Serious Game teil, das disruptive Marktveränderungen simuliert. Gefragt sind neue Ideen, mutige Entscheidungen und der konstruktive Umgang mit widersprüchlichen Informationen.
Die Simulation stärkt gezielt Kreativität, Ambiguitätstoleranz und Gestaltungskompetenz – zentrale Future Skills für die aktive Mitgestaltung von Wandel und Innovation.

🎮Kompetenzpfad erkunden, nachhaltig Lernen.

Die Serious Games von DBO-digitals sind Teil eines umfassenden modularen Lernarrangements:

🎯Erkennen, was zählt: Ihre individuellen Future Skills.

In „NeXtGen – Dein Weg zum Erfolg“ übernehmen Sie die Rolle eines Young Professionals in einem Onboarding-Programm. Als Junior Innovation Designer:in wirken Sie am Projekt GreenConnect mit und treffen über 182 simulierte Tage hinweg Entscheidungen in realistischen Szenarien. Am Ende erhalten Sie ein persönliches Future Skills Profil.

⏳ Was Sie erwartet:

  • 🔻Simulation eines beruflichen Einstiegs in ein innovatives Technologieunternehmen
  • 🔻Tägliche Entscheidungen, Feedbacks und neue Entwicklungen
  • 🔻Sensibilisierung für eigene Stärken und Entwicklungsfelder
  • 🔻Erhebung individueller Kompetenzprofile möglich

🔧 Einsatzmöglichkeiten:

  • 🔻Hochschulen
    (z.B. Future Skills Assessment für Studierende)
  • 🔻Unternehmen
    (z.B. Kompetenzerfassung bei Nachwuchstalenten)
  • 🔻Personalentwicklung
    (z.B. persönliche Standortbestimmung für Young Professionals)
  • 🚩Ideal für 2-3 tägige Seminare

🖥️ Technische Details

  • 🔻 Browserbasiert, keine Installation notwendig
  • 🔻 Einzel- oder Gruppensetting
  • 🔻 12–14 Stunden Spielzeit
    (in mehrere Sessions unterteilbar)

🎯Future Skills entwickeln, Zukunft erfolgreich gestalten.

In „NeXtGen – Dein nächstes Level“ übernehmen Sie die Leitung eines interdisziplinären Teams, das ein Innovationsprojekt zur Marktreife bringen soll: EduSphere. Im Verlauf von 48 simulierten Wochen treffen Sie Entscheidungen unter Unsicherheit – und erweitern gezielt Ihr Future Skills Portfolio.

⏳ Was Sie erwartet:

  • 🔻 Entwicklung und Umsetzung eines Innovations­projekts
  • 🔻Führen unter Unsicherheit, Zeit- und Ressourcen­druck)
  • 🔻Reflexion und Weiter­entwicklung der eigenen Kompetenzen
  • 🔻Berücksichtigung individueller Kompetenz­profile möglich

🔧 Einsatzmöglichkeiten:

  • 🔻Hochschulen
    (z.B. Module in Leadership-Programmen)
  • 🔻Unternehmen
    (z.B. Führungs­kräfte­trainings und Talent­programme)
  • 🔻Personal­entwicklung
    (z.B. Vorbereitung auf Führungs­rollen)
  • 🚩Ideal für 1-2 tägige Seminare

🖥️ Technische Details

  • 🔻 Browserbasiert, keine Installation notwendig
  • 🔻 Einzel- oder Gruppensetting
  • 🔻 8–10 Stunden Spielzeit
    (in mehrere Sessions unterteilbar)

🎯Gezielt die Future Skills stärken, die entscheidend sind.

„NeXtGen – Dein Deep Dive“ ergänzt die bestehenden Serious Games um Mini-Cases, die sich jeweils auf eine spezifische Kompetenzgruppe konzentrieren. Über einen Zeitraum von 6 simulierten Monaten erleben Sie praxisnahe Entscheidungsszenarien in diversen Szenarien und vertiefen gezielt die Future Skills, die für Sie am wichtigsten sind.

⏳ Beispiele für Mini-Cases:

  • 🔻Resilienz, Motivation, Lernkompetenz
    (z.B. für Hochschul- & Lehrkontexte)
  • 🔻 Kooperations-/Kollaborations­kompetenz, Kommunikations­kompetenz, Selbst­kompetenzen
    (z.B. für Team­entwicklung & Coaching mit Fokus auf Konflikt­management)
  • 🔻Entscheidungs­kompetenz, (Selbst-)Reflexions­kompetenz, ethische Kompetenz
    (z.B. für Führungs­kräfte­entwicklung)
  • 🔻Kreativität, Ambiguitäts­kompetenz, Zukunfts-/­Gestaltungs­kompetenz
    (z.B. für Change- und Transformations­prozesse)

🔧 Einsatzmöglichkeiten:

  • 🔻Hochschulen
    (z.B. Module in Leadership-Programmen)
  • 🔻Unternehmen
    (z.B. Führungskräftetrainings und Talentprogramme)
  • 🔻Personalentwicklung
    (z.B. Vorbereitung auf Führungsrollen)
  • 🚩Ideal für einzelne Sessions und Workshops

🖥️ Technische Details:

  • 🔻 Browserbasiert, keine Installation notwendig
  • 🔻 Einzel- oder Gruppensetting möglich
  • 🔻 4–6 Stunden Spielzeit
    (Mini Cases kombinierbar)

🧠Bereit für innovative Lernformate, die wirkt?

Rüsten Sie sich, Ihr Team, Ihre Organisation für die Herausforderungen der VUKA-Welt – mit der Aus- und Weiterbildung von Future Skills und den Serious Games von DBO-digitals.

  • Für Hochschulen, Unternehmen & Trainingsanbieter
    Serious Games als flexible Lizenzlösung – ideal für Lehre, Weiterbildung und Kompetenzentwicklung im beruflichen Kontext.
  • Ergänzt durch Seminare & Workshops
    Optional buchbare Trainingsformate vertiefen die Inhalte und sorgen für nachhaltigen Lernerfolg – digital, hybrid oder in Präsenz.
  • Train-the-Trainer
    Für aktive Lizenznehmende bieten wir praxisnahe Schulungen zur optimalen Spielanleitung und didaktischen Integration.
  • Individuelle Beratung & Begleitung
    Ob Einführungsworkshop oder langfristige Einbettung – wir unterstützen Sie dabei, Serious Games wirksam in Ihrem Kontext zu verankern.
  • 👉Fordern Sie eine kostenfreie Testversion an oder lassen Sie uns gemeinsam schauen, wie die Serious Games von DBO-digitals in Ihrem Kontext wirksam eingesetzt werden können.