Mit den Serious Games von DBO-digitals schaffen Sie Raum für die Aus- und Weiterbildung von Future Skills –
intuitiv, praxisnah und wissenschaftlich fundiert.
Serious Games sind (digitale) Spiele, die nicht primär zur Unterhaltung entwickelt wurden. Sie dienen informativen, edukativen oder motivationalen Zwecken und verbinden spielerische Elemente mit einem ernsthaften Ziel.
Ihre Wirkung entfalten Serious Games durch das Prinzip des erfahrungsbasierten Lernens.
Und genau hier setzen die Serious Games von DBO-digitals an:
In realitätsnahen Simulationen treffen Spielende konkrete Entscheidungen in komplexen Situationen und werden mit den Konsequenzen ihres Handelns konfrontiert.
So werden Future Skills nicht nur vermittelt, sondern aktiv erlebbar.
Die Serious Games von DBO-digitals sind browserbasierte, interaktive Lernformate, mit denen Spielende reale Herausforderungen simuliert durchleben – und dabei ihre Denk- und Handlungsmuster bewusst reflektieren und (weiter-)entwickeln.
Future Skills sind überfachliche Kompetenzen, die Menschen dazu befähigen, sich in der VUKA-Welt souverän zu bewegen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Sie sind nicht an konkretes Fachwissen gebunden, sondern stärken die Denk- und Handlungsfähigkeit im Allgemeinen – beruflich wie persönlich.
Heute sind Future Skills entscheidend, um Veränderung nicht nur bewältigen, sondern aktiv gestalten zu können.
Im Mittelpunkt der Serious Games von DBO-digitals steht das Future Skills Framework. Ein Portfolio aus überfachlichen Kompetenzen, die Menschen in hochdynamischen Lebens- und Arbeitswelten denk- und handlungsfähig machen.
Die Welt verändert sich ständig – und mit ihr die Anforderungen an Individuen, Teams und Organisationen.
DBO-digitals konzipiert Serious Games und führt Seminare & Workshops durch, um gezielt die überfachlichen Kompetenzen zu entwickeln und zu fördern, die in der VUKA-Welt wirklich zählen: Future Skills.
Ob in der Hochschule, im Unternehmen oder in der Weiterbildung – mit dem modularen Kompetenzpfad von DBO-digitals werden Future Skills in realitätsnahen Szenarien erlebbar.
➔ Future Skills entdecken und individuelle Ausprägungen analysieren
(Onboardingszenario, Mitarbeit am Projekt "GreenConnect")
➔ Das Future Skills Framework erkunden und Zusammenhänge begreifen
(Führungsszenario, Steuerung des Projekts "EduSphere")
➔ Konkrete Future Skills gezielt weiterentwickeln
(themenspezifische Szenarien mit unterschiedlichem Fokus)
Alle Serious Games von DBO-digitals sind sowohl unabhängig voneinander als auch in Serie spielbar.
Individuelle Future Skills Profile der Spielenden können in das darauffolgende Modul übernommen werden, was den Kompetenzpfad besonders attraktiv für nachhaltige Kompetenzentwicklung macht.
Der Begriff „VUKA-Welt“ beschreibt die Herausforderungen von modernen Arbeits- und Lebensrealitäten, mit denen Individuen, Teams und Organisationen heute konfrontiert sind. Dabei steht das Akronym „VUKA“ für:
Der Begriff „VUKA-Welt“ beschreibt die Herausforderungen von modernen Arbeits- und Lebensrealitäten, mit denen Individuen, Teams und Organisationen heute konfrontiert sind. Dabei steht das Akronym „VUKA“ für:
DBO-digitals begleitet Sie mit den Future Skills Serious Games auf dem Weg nachhaltiger Kompetenzentwicklung.
Datenschutz | Impressum
2025 by DBO-digitals